Reihe GX-Attacken mithilfe von Zygarde-GX an

Reihe GX-Attacken mithilfe von Zygarde-GX an

Pokémon-GX und ihre mächtigen GX-Attacken sind seit ihrer Einführung durch die Erweiterung Sonne & Mond zu einer der aufregendsten Bestandteile des Pokémon-Sammelkartenspiels geworden. Jedes Pokémon-GX besitzt eine einzigartige Attacke und diese GX-Attacken sind so mächtig, dass du während eines Spiels nicht mehr als eine einsetzen darfst — zumindest bis Heureka auftauchte und diese Einschränkung mattsetzte. Die Unterstützerkarte Heureka hilft Zygarde-GX auf ganz neue Art und Weise, indem sie dir erlaubt, jene Pokémon-GX-Attacke einzusetzen, selbst dann, wenn du schon zu einem früheren Zeitpunkt im Spiel eine GX-Attacke benutzt hast – unabhängig davon, welches Pokémon die erste GX-Attacke verwendet hat.

Der Aufbau deiner Strategie auf der Grundlage von Zygarde-GX verspricht einen unterhaltsamen, einzigartigen Spielstil zusammen mit genug Power, um es mit der Schlagkraft jedes Gegners aufzunehmen. Sieh dir dieses Deck einmal genauer an – es wurde speziell dafür entwickelt, deine Kontrahenten mit einem GX-Attacken-Trommelfeuer niederzuringen.

Strategie des Decks

  • Zygarde-GX
Pokémon
  • 3
    Zygarde-GX
    73/131
    sm6 73
  • 4
    Zoroark-GX
    53/73
    sm35 53
  • 4
    Zorua
    52/73
    sm35 52
  • 3
    Kapu-Fala-GX
    60/145
    sm2 60
  • 1
    Masskito
    77/131
    sm6 77
  • 1
    Diancie ◇
    74/131
    sm6 74
Energiekarten
  • 8
    Kampf-Energie
    nrg1 31
  • 4
    Doppel-Farblos-Energie
    sm35 69
  • 1
    Stärke-Energie
    xy10 115
Trainerkarten
  • 2
    Heureka
    sm6 103
  • 2
    Linette
    xy8 134
  • 2
    Bromley
    sm3 115
  • 2
    N
    xy10 105
  • 1
    Cynthia
    sm5 119
  • 1
    Prof. Platan
    xy9 107
  • 2
    Parallelstadt
    xy8 145
  • 2
    Verbrannte Erde
    xy5 138
  • 4
    Zeitpuzzle
    xy9 109
  • 4
    Hyperball
    sm35 68
  • 2
    Wahlband
    sm2 121
  • 2
    Feldgebläse
    sm2 125
  • 2
    Leichtstein
    xy8 137
  • 2
    Top-Elixier
    xy9 102
  • 1
    Evobrause
    g1 62
Weitere Infos Deckliste kopieren

Das vorrangige Ziel dieses Decks ist die Kombination von Heureka und Zygarde-GX, um unablässig Schaden zu verursachen und gleichzeitig den Effekt der Attacke Urteilsspruch-GX aufrechtzuerhalten. Der Effekt verhindert sämtlichen Schaden, der Zygarde-GX während des nächsten Zuges des Gegners durch Attacken von Pokémon-GX und Pokémon-EX zugefügt wird. Urteilsspruch-GX macht Zygarde-GX unempfindlich gegen die Attacken von nahezu allen vorherrschenden Angreifern im Standardformat, was deine Gegner in eine ziemlich verzwickte Situation bringt.

Du kannst dir sicher vorstellen, dass es sehr schwierig ist, eine derartig mächtige Kombination in die Tat umzusetzen. Du brauchst Zygarde-GX als dein mit ausreichend Energie versorgtes Aktives Pokémon und während jedes Zuges eine im Spiel befindliche, neue Heureka- sowie Stadionkarte. Dieses Deck hat genug Karten, um sicherzustellen, dass du alles, was du brauchst, zum richtigen Zeitpunkt finden kannst.

Jeweils zwei Exemplare von Verbrannte Erde und Parallelstadt stellen sicher, dass die erforderliche Stadionkarte im Spiel ist. Beide Karten haben schnelle Vorteile, bevor sie dann von Heureka demontiert werden. Verbrannte Erde liefert dir Karten durch das Ablegen von Kampf-Energie, die Zygarde-GX hilft, sich selbst mit der Attacke Zellenanschluss zu verstärken. Parallelstadt kann deinen Gegner dazu veranlassen, wertvolle Pokémon auf seiner Bank auf seinen Ablagestapel zu legen – oder dir ermöglichen, deine eigenen unerwünschten Pokémon auf deiner Bank auf deinen Ablagestapel zu legen, z. B. Kapu-Fala-GX.

Du musst Heureka so häufig wie möglich spielen, damit du deine Strategie umsetzen kannst. Du musst dir also einfallen lassen, wie du Karten ziehen kannst, ohne deine Unterstützerkarten beim Zug zu verbrauchen. Lass Zoroark-GX ins Geschehen eingreifen – ein Rudel von ihnen kann dein Deck schnell mit der Fähigkeit Ersetzen lichten, denn diese lässt dich für eine abgelegte Karte zwei Karten ziehen. Eine aggressive Vorgehensweise mit Ersetzen wird dir hoffentlich ermöglichen, die von dir benötigten Karten zu finden. Du kannst sie sogar aus dem Ablagestapel nehmen, wenn Zoroark-GX zwei Zeitpuzzle hervorholt. Zoroark-GX kann in diesem Deck auch als sekundärer Angreifer dienen, wodurch es sich von anderen Pokémon wie Octillery unterscheidet, die dir helfen, Karten  zu ziehen.

Der Fokus auf Karten, die Zygarde-GX helfen, seine GX-Attacken zu verknüpfen, macht es schwieriger, mehr Unterstützerkarten einzubauen, die in anderen Kampf-Decks gang und gäbe sind. Diancie Prisma-Stern macht in dieser schwierigen Lage auf sich aufmerksam – es verhilft Zygarde-GX und dem einzigen Masskito-GX im Deck mit jeder Attacke 20 Schadenspunkte mehr zu verursachen. Die Entscheidung, wie viele Exemplare du in deinem Deck berücksichtigst, wird dir abgenommen, da es eine Prisma-Stern-Karte ist und du nur eine im Deck haben darfst. Das Deck verfügt nur über eine einzige Stärke-Energie, zwei Wahlband-Exemplare und zwei Top-Elixier-Exemplare, was etwas dürftig erscheinen mag. Daher solltest du sie in der richtigen Situation einsetzen und sie dann, wenn möglich, mit Zeitpuzzle zurückholen.

Spieltipps

Lege mit diesem Deck einen idealen Start hin, indem du während deines ersten Zuges eine Linette-Karte spielst und dir auf diese Weise Zygarde-GX und Zorua schnappst. Falls nötig, bringe diese Karte mit Kapu-Fala-GX ans Licht. Beginne damit, Energie an Zygarde-GX anzulegen und versuche, mit Hyperball, Prof. Platan oder Zoroark-GX‘ Attacke Tausch etwas Kampf-Energie abzulegen, wenn du Zellenanschluss einsetzen möchtest. Der Einsatz von Prof. Platan und Cynthia lohnt sich vor allem dann, wenn deine Bank voller Pokémon ist, doch du noch nicht bereit bist, die Attacke Urteilsspruch-GX aufeinanderzureihen.

Top-Elixier kann nur für Pokémon auf der Bank eingesetzt werden, daher musst du ein Zygarde-GX oder Masskito-GX auf deiner Bank lassen, wenn du aus jener Itemkarte Nutzen ziehen möchtest. Versuche zu vermeiden, auf diese Weise Energie an Zorua anzulegen, es sei denn, du bist beunruhigt, dass dein Gegner Karten wie Spezial-Hammer einsetzt, um deine Spezial-Energie zu vernichten. Zoroark-GX kann nur mit einer angelegten Doppel-Farblos-Energie angreifen. Es wird viel schwieriger sein, Zygarde-GX komplett zu powern.

Unser Beispieldeck enthält zwar nur zwei Exemplare von Heureka, aber es gibt einige Tricks, mit denen du diese leichter finden kannst. Zoroark-GX wird dich idealerweise davon abhalten, zusätzliche Ressourcen bei der Suche nach Heureka zu verschwenden, indem du sie mit seiner Fähigkeit Ersetzen aufspürst. Wenn du mit Ersetzen keinen Erfolg hast, kannst du Heureka immer noch mit Kapu-Fala-GX ausfindig machen, auf das du mit einem Hyperball stoßen kannst. Sei jedoch vorsichtig und setze Kapu-Fala-GX nicht zu leichtsinnig ein. Eine zum richtigen Zeitpunkt eingesetztes Bromley-Karte, die Zygarde-GX auf deine Bank verfrachten kann, ist eine große Gefahr für deine Strategie.

Dieses Deck zeichnet sich nicht dadurch aus, dass es zusätzlichen Schaden in dem Maße aufhäuft wie Decks mit Masskito-GX. Zygarde-GX kann jedoch mithilfe von einem Wahlband, einer Stärke-Energie und Diancie 220 Schadenspunkte zufügen. Das ist gegen Gegner wie Lucario-GX und sogar Tectass-GX ein wahrer Segen. Vergiss nicht, dass Zygarde-GX eine Schwäche gegen Pflanzen-Pokémon hat, sodass es vielleicht besser ist, Masskito-GX und Zoroark-GX eine größere offensive Rolle gegen Tectass-GX und andere Pflanzen-Strategien einnehmen zu lassen.

Zygarde-GX und Heureka lassen sich zu einer unterhaltsamen Strategie kombinieren, die sich in unterschiedlichen Decks auf andere Weise umsetzen lässt. Probier mal aus, wie viele GX-Attacken du mit dieser Kombination in einem Spiel vom Stapel lassen kannst! Wir freuen uns darauf, zu sehen, wie Spieler diese tollen Karten einsetzen, und wir hoffen, dass du wieder auf Pokemon.de/Strategie vorbeischaust, um die neuesten Strategien zum Pokémon-Sammelkartenspiel und den Videospielen zu erhalten.

Zurück zum Seitenanfang