Gengar-V und Gengar-VMAX
Die Hauptkarten des Decks haben jeweils zwei starke Attacken. Gengar-Vs Schmerzexplosion verursacht 190
Schadenspunkte für drei Finsternis-Energien, was sich auf 230 Schadenspunkte
summiert, wenn es zwei Fokussierter-Angriff-Energien
angelegt hat. Das reicht aus, um fast alle Basis-Pokémon-V kampfunfähig zu
machen, was es zur idealen Attacke in vielen Situationen macht. Der Nachteil
ist, dass drei Schadensmarken auf Gengar-V gelegt werden müssen, aber das führt
nur selten dazu, dass es im Gegenzug kampfunfähig gemacht wird, sodass sich die
Attacke durchaus lohnt. Die andere Attacke von Gengar-V, Dunkler Schlummer, mag
auf den ersten Blick unscheinbar wirken, aber sie ist eine sehr nützliche
Option, die man haben sollte. In vielen Decks gibt es nicht viele
Möglichkeiten, Spezielle Zustände zu entfernen, sodass die Chance groß ist,
dass ein (für dich!) glücklicher Münzwurf das Pokémon deines Gegners schlafen
lässt und es eine Runde lang nicht angreifen kann. Der Einsatz von Dunkler
Schlummer wird wahrscheinlich nicht zu deinem Plan A gehören, aber es ist
sicher gut, ihn als Reserveoption zu haben, falls etwas schiefgeht.
Gengar-V ist großartig, aber alleine kann es nicht mit Pokémon-VMAX
mithalten, die sich außerhalb der Reichweite seiner Attacken befinden. Zum
Glück hat es seine eigene weiterentwickelte Form! Giga-Runterschlucken von
Gengar-VMAX hat einen Grundschaden
von 250, der mit drei Fokussierter-Angriff-Energien auf 310 erhöht werden kann.
Das reicht aus, um die meisten Pokémon kampfunfähig zu machen, auch die
beliebten Blitza-VMAX und Nachtara-VMAX. Das Anlegen einer vierten
Fokussierter-Angriff-Energie ist etwas schwieriger, aber auch möglich, wodurch
es 330 Schadenspunkte erreichen kann – genug, um so ziemlich alles kampfunfähig
zu machen. Die Attacke hat allerdings einen entscheidenden Nachteil:
Gengar-VMAX kann in der folgenden Runde nicht mehr angreifen. Die
Beispiel-Deckliste enthält jedoch mehrere Karten, mit denen es aus der Aktiven
Position wechseln kann, um diesen Effekt zu vermeiden.
Gengar-VMAX' Attacke Angst und Bange ist ebenfalls sehr nützlich. Der
Schadensausstoß hängt von der Anzahl der Pokémon-V des Gegners ab, sodass sie
etwas unzuverlässig sein kann, aber im Gegensatz zu Giga-Runterschlucken kann
sie jeden Zug für nur zwei Energien eingesetzt werden. Es wird sicherlich
Situationen geben, in denen es die bessere Alternative ist. Zumindest wird es
den Gegner dazu bringen, sich zu fragen, ob er weitere Pokémon auf seine Bank
setzen soll. Es kann ihn auch zu suboptimalen Spielzügen zwingen. Nebenbei
bemerkt: Endynalos-VMAX – das
einzige beliebte Pokémon, das genug KP hat, um Giga-Runterschlucken immer
standzuhalten – ist stark davon abhängig, viele Pokémon-V im Spiel zu haben,
und ist daher sehr schwach gegen Angst und Bange. Schön, dass Gengar-VMAX diese
potenzielle Schwäche auf elegante Weise von ganz alleine abdeckt!
Die Mechanik von Fokussierter-Angriff-Energie
Gengar-VMAX hat eine ganz schöne Schlagkraft, aber es braucht mehrere
Energien, um seine stärkste Attacke einzusetzen. Diese Energien müssen
Fokussierter-Angriff-Energien sein, um genau ins Schwarze zu treffen. Das macht
Hundemon natürlich zu seinem perfekten Partner. Wir haben dieses Pokémon schon
in verschiedenen Fokussierter-Angriff-Decks gesehen, und es ist in diesem neuen
Deck genauso gut. Gengar-VMAX ist etwas weniger abhängig von Hundemon als einige andere Fokussierter-Angriff-Decks,
da seine Attacken keine Energie ablegen und es im Notfall auch mit nur zwei
Attacken angreifen kann. Trotzdem solltest du immer versuchen, so schnell wie
möglich zwei Hundemon aufzustellen. Eine zusätzliche
Fokussierter-Angriff-Energie kann den Unterschied ausmachen, wenn du einen
kampfunfähig machen willst, und das manuelle Ziehen von Energie ist in diesem
Deck aufgrund der begrenzten Anzahl nicht immer einfach.
Zu guter Letzt enthält das Deck zwei Iksbat-V für etwas zusätzliche Ziehkraft. Iksbat ist in letzter
Zeit bei vielen Decks in Ungnade gefallen, aber Fokussierter-Angriff-Decks
haben keine große Konsistenz, daher ist der Zugriff auf die Fähigkeit Finstere
Bereicherung von Iksbat-V eine sehr wichtige Option für dich.
Trainerkarten und Energie
Wie ich bereits erwähnt habe, verfügt dieses Deck nicht wirklich über
eine Pokémon-basierte Zugmechanik, daher muss es sich auf eine beträchtliche
Anzahl von traditionellen Zugunterstützern verlassen.
Forschung des Professors und Mary sind im Allgemeinen die besten, die es gibt, also spielen wir jeweils vier davon. Außerdem habe ich ein Exemplar von Amalias Entschluss und Nezz eingebaut; beides sind nützliche
Unterstützerkarten, mit denen du deine Handkarten behalten kannst, wenn sie
gespielt werden.
Auch wenn der Fokussierter-Angriff-Kampfstil sich darauf konzentriert,
viel Schaden zu verursachen, anstatt Karten zu ziehen, gibt es eine nützliche
Konsistenzkarte – die Stadionkarte
Turm des Unlichts. Für den Preis des Ablegens einer Fokussierter-Angriff-Karte
können wir damit zwei Karten pro Zug ziehen. Das hört sich vielleicht nicht so
toll an, aber es ist ziemlich nützlich und den Platz im Deck wert. Dieses Deck
spielt viele Fokussierter-Angriff-Karten und kann es sich in der Regel leisten,
einige von ihnen abzulegen. Zu Beginn des Spiels brauchst du zum Beispiel
Urne der Vitalität in der Regel
nicht, während du später im Spiel vielleicht zusätzliche Exemplare von Hundemon loswerden möchtest. Wenn wir die Zugkraft unserer Unterstützerkarten und Iksbat-V mit zwei zusätzlichen Karten pro Zug kombinieren, erhalten wir eine
sehr solide Zugmechanik und ein konsistentes Deck.
Die Item-Aufstellung des Decks ist einfach und auf Konsistenz ausgerichtet.
Flottball ist die beste Suchkarte,
da sie uns zuverlässigen Zugang zu Gengar-V, Hunduster und Iksbat-V verschafft. Entwicklungsrauch wird verwendet, um Entwicklungen zu
finden, was ebenfalls eine sehr wichtige Aufgabe ist. Superball ist die schwächste der Pokémon-Suchkarten,
aber trotzdem ist es eine Karte, die wir immer gerne ziehen, weil wir in den
ersten Runden so viele Pokémon wie möglich sehen wollen.
Urne der Vitalität ist der Grund, warum Hundemon eine so großartige
Karte und ein fester Bestandteil jedes Fokussierter-Angriff-Decks ist, also
sollte es keine Überraschung sein, vier davon in der Liste zu sehen. Dieses
Deck braucht nicht so viel Energie wie z. B. ein
Fokussierter-Angriff Wulaosu-VMAX Deck. Trotzdem ist
es wichtig, jedes Mal eine Urne der Vitalität zu finden, wenn ein Gengar-V oder Gengar-VMAX kampfunfähig gemacht wird. In vielen Spielen kommt es darauf an, diese Karte zum richtigen Zeitpunkt zu ziehen, und überschüssige Exemplare können mit Turm des Unlichts verwendet werden, sodass es wenig Grund gibt, nicht die maximal erlaubte Anzahl zu spielen.
Tausch ist wichtig, um den
negativen Effekt von Gengar-VMAX' Giga-Runterschlucken auszugleichen, der es
ihm ermöglicht, mehrere Runden hintereinander massive Attacken zu entfesseln.
Denke daran, dass alle Effekte eines Pokémon, das aus der Aktiven Position
wechselt, entfernt werden! Selbst wenn du nur ein einziges Gengar-VMAX im Spiel
hast, kannst du einen Tausch mit einem Rückzug kombinieren, um es aus der
Aktiven Position heraus und dann wieder in die Aktive Position zu bringen,
damit es weiter angreifen kann.
Da alle Pokémon in diesem Deck vom Typ Finsternis mit relativ hohen
Rückzugskosten sind, passt Versteck-Finsternis-Energie
perfekt. Der Zugriff auf eine so großartige Energiekarte ist fantastisch und
macht das Bewegen von Pokémon zwischen der Aktiven Position und der Bank zu
einem Kinderspiel.
Abgesehen von der Versteck-Finsternis-Energie enthält die Liste nur die
vier Fokussierter-Angriff-Energien und keine Basis-Energie. Mit Urne der
Vitalität, um sie zurückzuholen, und Hundemon, um sie aus dem Deck zu holen,
solltest du keine Probleme haben, Energie zu finden, wenn du sie brauchst. Die
Versteck-Finsternis-Energie ist wegen ihres sekundären Effekts großartig, aber
das manuelle Anlegen ist nach den ersten ein oder zwei Zügen nicht mehr so
wichtig, sodass es nicht nötig ist, weitere Energie zu spielen.
Gengar-VMAX-Strategie-Tipps
Die allgemeine Strategie dieses Decks ist einfach: Stelle ein paar
Hundemon auf, lege mit ihnen Fokussierter-Angriff-Energie an dein Gengar-VMAX
an und greife für großen Schaden an. Natürlich ist es nie ganz so einfach.
Ein überraschend kniffliger Aspekt, der Gengar-VMAX von anderen
Pokémon-VMAX unterscheidet, ist, dass es mit Gengar-V eine hervorragende
Basis-Version hat. Dein erster Instinkt mag sein, sofort ein Gengar-V zu
entwickeln, wann immer es möglich ist – bei diesem Deck solltest du dir das aber
gut überlegen. Wenn die zusätzlichen KP nicht wichtig sind oder du den
zusätzlichen Schaden nicht brauchst, ist es völlig in Ordnung, mit dem normalen
Gengar-V anzugreifen! Andernfalls riskierst du, eine zusätzliche Preiskarte
ohne Grund aufzugeben oder nach einem Giga-Runterschlucken nicht mehr angreifen
zu können. Die Kombination aus starken Zwei- und Drei-Preiskarten-Pokémon ist
eine der größten Stärken des Decks, also versuche, sie auszunutzen!
Denke auch daran, die verschiedenen Attacken des Decks im Auge zu
behalten. Schmerzexplosion und Giga-Runterschlucken wirst du zweifellos am
häufigsten einsetzen, aber behalte immer im Auge, wie viele Pokémon-V dein
Gegner im Spiel hat. So kannst du die Attacke Angst und Bange von Gengar-VMAX
zum richtigen Zeitpunkt einsetzen. Wenn du es nicht schaffst, ein gegnerisches
Pokémon mit einem Schlag kampfunfähig zu machen, versuche, es zuerst mit
Gengar-Vs Dunkler Schlummer einzuschläfern und es dann im nächsten Zug mit
einer stärkeren Attacke zu erledigen.
Mehr Gengar-VMAX Optionen
Da Gengar-VMAX die Fokussierter-Angriff-Engine nutzt, kann es mit
anderen beliebten Fokussierter-Angriff-Pokémon wie Nachtara-VMAX oder Fokussierter-Angriff-Wulaosu-V kombiniert
werden. Nachtara-VMAX ist besonders wegen seiner Fähigkeit Dunkles Signal
interessant. Da es jedoch den gleichen Typ wie Gengar-V hat und einen
geringeren Schaden verursacht, fügt es dem Deck nicht viel Angriffskraft hinzu.
Wenn du dich nicht nur auf Befehl vom Boss
verlassen willst, um ein Bank-Pokémon ins Visier zu nehmen, könnte
Nachtara-VMAX eine lohnenswerte Ergänzung sein.
Ein weiteres interessantes Pokémon ist das neue Fokussierter-Angriff-Morpeko aus Schwert & Schild – Fusionsangriff. Nachdem es mit Hundemons
Fähigkeit zwei Fokussierter-Angriff-Energien angelegt hat, kann es 160
Schadenspunkte anrichten. Das ist sehr respektabel für ein Pokémon, das nur
eine Preiskarte verspricht. Wenn du dem Deck diese Option hinzufügst, kann es seine Flexibilität im Rennen um die Preiskarten weiter erhöhen, aber du musst dich vor Decks mit dem beliebten Intelleon aus Schwert & Schild – Schaurige Herrschaft in Acht nehmen; es kann
ein angeschlagenes Morpeko mit seiner Schnellschuss-Fähigkeit leicht
ausschalten.
Gengar-VMAX kontern
Eine der größten Schwächen dieses Decks ist seine Abhängigkeit von
Spezialenergie. Wellenfächer aus Schwert & Schild – Kampfstile ist
dank Hundemon nur ein kleines Ärgernis, aber direktere Konter wie Duraludon-VMAX oder Zwirrfinst
aus Schwert & Schild – Farbenschock
sind mit dieser Deckliste praktisch unmöglich zu überwinden. Du könntest die
Versteck-Finsternis-Energie durch einfache Finsternis-Energie ersetzen, aber
selbst dann hättest du gegen diese Decks einen schweren Stand. Als
Fokussierter-Angriff-Spieler ist es am besten, diese Schwäche zu akzeptieren
und sich darauf zu konzentrieren, andere Decks zu besiegen.
Ein weiteres Problem, auf das du stoßen kannst, ist natürlich
Gengar-VMAX' Schwäche gegen Pokémon vom Typ Kampf. Das ist in den meisten
Fällen kein Problem, da wir davon ausgehen, dass wir kampfunfähige Pokémon
austauschen werden, sodass Gengar-VMAX, das zusätzlichen Schaden erleidet,
nicht unbedingt einen großen Unterschied ausmacht. Ein Deck, das die Schwäche von
Gengar-VMAX im Kampf sehr gut ausnutzt, ist Fließender-Angriff Wulaosu-VMAX.
Dieses Deck hat in der Regel einen geringeren Schadensoutput, wird aber
unglaublich furchterregend, wenn es den Schwächevorteil auf seiner Seite hat –
es ist nicht schwer zu verstehen, warum dieses Deck eines der schwierigsten
Matchups für Gengar-VMAX ist.
Alles in allem ist Gengar-VMAX trotz dieser Bedenken ein fantastisches
Deck, das Spaß macht und aufgrund seines Typenvorteils gegen Mew-VMAX gut im
Metaspiel positioniert ist! Probiere es aus, wenn du ein flexibles Deck suchst,
das eine Menge Schaden austeilen kann und den Spielstil früherer
Fokussierter-Angriff-Decks fortsetzt.
Weitere
Strategien und Analysen zum Pokémon-Sammelkartenspiel findest du auf
Pokemon.de/Strategie.
Robin Schulz
Robin Schulz ist ein mitwirkender Autor für Pokemon.de. Er nimmt seit zehn Jahren an Pokémon-Turnieren teil und war 2018 Weltmeister in der Pokémon-Sammelkartenspiel-Meisterklasse. Er verbringt viel Zeit mit Reisen und Wettkämpfen und verpasst selten ein großes Event. Neben dem Pokémon-Spielen besucht er die Universität, wo er Mathematik studiert.