Mit der Erweiterung Glänzendes Festival in Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket sind einige mächtige Pokémon erschienen, aber eines davon erfreut sich ganz besonderer Beliebtheit: Maskagato. In diesem Deck schließt sich das Magier-Pokémon mit einem ungewöhnlichen Partner zusammen: Bibor-ex. Diese Strategie zielt darauf ab, große Mengen Schaden auszuteilen und die Konkurrenz davon abzuhalten, genügend Energie für einen Gegenangriff anzusammeln.

2 × Felori (Glänzendes Festival) |
2 × Feliospa (Glänzendes Festival) |
2 × Maskagato (Glänzendes Festival) |
1 × Hornliu (Unschlagbare Gene: Mewtu) |
1 × Kokuna (Glänzendes Festival) |
1 × Bibor-ex (Kollision von Raum und Zeit: Dialga) |
2 × Forschung des Professors (Promo) |
2 × Erika (Unschlagbare Gene: Glurak) |
2 × Rot (Glänzendes Festival) |
1 × Rüpel von Team Rocket (Glänzendes Festival) |
2 × Pokéball (Promo) |
1 × Pokémon-Kommunikation (Kollision von Raum und Zeit: Dialga) |
1 × Riesige Robe (Kollision von Raum und Zeit: Dialga) |
Strategie: Mit diesem Deck solltest du Priorität darauf setzen, beide Exemplare von Felori so schnell wie möglich zu Maskagato zu entwickeln. Sobald Maskagato im Spiel ist, kann es gegnerischen Pokémon-ex mit Kampfkrallen 130 Schaden (bzw. 150 mit der Hilfe von Rot) zufügen. Das ist genug Schaden, um viele von ihnen sofort kampfunfähig zu machen (inklusive des kürzlich behandelten Giratina-ex, solange es keine Riesige Robe trägt), und das für relativ günstige zwei -Energien.
Die Unterstützerkarte Rot spielt eine tragende Rolle bei der Strategie dieses Decks. Die hier enthaltenen Pokémon verfügen nicht über besonders hohe KP, weshalb es ausschlaggebend ist, Pokémon-ex mit der Kombination aus Rot und Maskagato kampfunfähig zu machen, um zwei Punkte einzuheimsen. Ebenso ist es von Vorteil, Erika in diesem -Deck zu verwenden, da sie deine Pokémon heilen und somit dafür sorgen kann, dass sie den nächsten Angriff des Gegners vielleicht überstehen.
Maskagato und Bibor-ex sind beides Phase-2-Pokémon, wodurch es schwierig sein kann, sie beide schnell in den Kampf zu bringen. Dieses Deck enthält in Form von Itemkarten, Unterstützerkarten und Pokémon mehrere Möglichkeiten, diesen Prozess zu beschleunigen. Zu Beginn kann Felori mit Hilfeschrei aushelfen, sodass du für nur eine -Energie ein zufälliges
-Pokémon aus deinem Deck in deine Hand nehmen kannst. Außerdem kannst du die Itemkarte Pokéball einsetzen, um Basis-Pokémon in die Finger zu kriegen, und Forschung des Professors lässt dich womöglich Phase-1- oder Phase-2-Pokémon ziehen. Solltest du so noch nicht die benötigten Karten ziehen, kannst du Pokémon-Kommunikation spielen, um ein Pokémon aus deiner Hand mit einem aus deinem Deck auszutauschen.
Bibor-ex agiert innerhalb dieses Decks meist erst später im Kampf, aber es bringt einen ungewöhnlichen Vorteil mit sich. Für zwei -Energien fügt Vernichtender Speer 80 Schaden zu und legt eine zufällige Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners ab. Daraus ergibt sich ein optimales Zusammenspiel mit Rüpel von Team Rocket. Diese Karte lässt dich so lange eine Münze werfen, bis sie Zahl zeigt. Pro Kopf wird dann je eine zufällige Energie vom Aktiven Pokémon deines Gegners abgelegt. Gemeinsam können diese beiden Karten verheerende Angriffe des gegnerischen Aktiven Pokémon verhindern.
Ganz egal, ob du dir Maskagatos Kampfkrallen zunutze machst oder Gegner mit Bibor-ex und Rüpel von Team Rocket hinhältst: Wir hoffen, dir bereitet dieses Deck viel Spaß, wenn du es ausprobierst!