Pokémon-ex haben Kämpfe in Pokémon-Sammelkartenspiel-Pocket bisher fraglos dominiert, aber diese mächtigen Pokémon haben jetzt womöglich in dem unscheinbaren Choreogel vom Typ Elektro, das mit der Erweiterung Hüter des Firmaments eingeführt wurde, ihresgleichen gefunden. Choreogels Fähigkeit Bodyguard verhindert jeglichen Schaden, der diesem Pokémon durch Attacken von gegnerischen Pokémon-ex zugefügt wird. Dadurch kann es Decks, die auf den Schaden von Pokémon-ex angewiesen sind, komplett stilllegen, weshalb das Elektro-Pokémon bei der Diskussion derzeitiger Kampfstrategien ziemlich angesagt ist. Du könntest bereits eine Vielfalt an Decks mit Choreogel gesehen haben, aber dieses Deck, das nur Elektro-Pokémon und keinerlei Pokémon-ex enthält, kombiniert Choreogel mit Magnetilo und dessen Entwicklungen, was es zu einer der unkompliziertesten sowie mächtigsten Varianten dieser Strategie macht.

2 × Choreogel (Hüter des Firmaments: Solgaleo) |
2 × Magnetilo (Unschlagbare Gene: Pikachu) |
2 × Magneton (Unschlagbare Gene: Pikachu) |
2 × Magnezone (Kollision von Raum und Zeit) |
2 × Forschung des Professors (Promo) |
2 × Bromley (Hüter des Firmaments: Lunala) |
1 × Zyrus (Kollision von Raum und Zeit: Palkia) |
1 × Sabrina (Unschlagbare Gene: Glurak) |
2 × Trank (Promo) |
2 × Pokéball (Promo) |
1 × Riesige Robe (Kollision von Raum und Zeit: Dialga) |
1 × Beulenhelm (Kollision von Raum und Zeit: Palkia) |
Strategie: Die Fähigkeit Bodyguard sorgt dafür, dass die meisten Pokémon-ex Choreogel nicht mit dem Schaden ihrer Attacken kampfunfähig machen können. Aus diesem Grund ist es ein fantastisches „Wand“-Pokémon, das den Einsatz von einigen der meistgefürchtetsten Attacken verhindert. Allerdings enthalten selbst Decks, die auf Pokémon-ex ausgelegt sind, meist auch andere Optionen, um Choreogel zumindest etwas Schaden zuzufügen, was du in deinen Plan miteinbeziehen solltest. Die Pokémon-Ausrüstung Riesige Robe und die Itemkarte Trank sollten ausreichen, um den geringen Schaden auszumerzen, der dazu führen könnte, dass Choreogel kampfunfähig wird. Bromley wiederum kann lästige Pokémon-Ausrüstung wie Giftstich oder Beulenhelm von gegnerischen Pokémon ablegen, die Choreogels geringe KP nach und nach verringern würden.
Das Zusammenspiel mit Magnetilo
Es wurden bereits einige potenzielle Partner für Choreogel ausprobiert, aber Magnetilo und seine Entwicklungen sind die ideale Wahl. Magnetilos Entwicklung, das Phase-1-Pokémon Magneton, profitiert von einem Team-Mitglied wie Choreogel, das die Pläne des Gegners ausbremsen kann. Dies gibt ihm die Möglichkeit, auf der Bank die Fähigkeit Voltladung zu nutzen, um genügend Energie für Magnezones Attacke Donnerkeil anzusammeln.
Die größte Gefahr für Choreogel stellen stärkere Pokémon dar, die keine Pokémon-ex sind. Zum Glück können nicht viele solcher Pokémon dem Schaden von Choreogels Attacke Zzzapp! gefolgt von Magnezones Attacke Donnerkeil standhalten. Diese Kombination fügt 160 Schaden zu und kann sich gut gegen solche Bedrohungen durchsetzen. Dieses Deck enthält nur Pokémon, für die es lediglich einen Punkt gibt, wenn sie kampfunfähig gemacht werden. Aus diesem Grund ist es oft von Vorteil, das Besiegen eines eigenen Pokémon im Tausch gegen ein gegnerisches Pokémon hinzunehmen, damit Gegnern keinerlei Pokémon verbleiben, die Choreogel Schaden zufügen können. Im Anschluss daran steht Choreogels Einsatz von Zzzapp! und dem daraus resultierenden Sieg nichts mehr im Weg.
Dieses Deck ist stark auf das Zusammenspiel von Choreogel und Magnezone angewiesen, weshalb die vorgeschlagenen Trainerkarten abgesehen von der oben genannten mehr oder weniger dem Standard entsprechen. Den Schaden gegnerischer Attacken abzuschwächen und zu versuchen, gegen das passende gegnerische Pokémon anzutreten, sind innerhalb jedes Decks wichtig, das nicht darauf ausgelegt ist, Gegner mit einer Attacke kampfunfähig zu machen, wie es bei vielen Decks mit Pokémon-ex der Fall ist. Probier ruhig andere Trainerkarten aus, um herauszufinden, welche am besten zu deiner Spielweise passen.