Das
Hauptziel dieses Decks ist es, so viele Photonen-Geysire wie möglich mit
Ultra-Necrozma-GX abzufeuern. Diese Attacke richtet 20
Schadenspunkte als Grundwert aus, legt zusätzlich alle
Psycho-Basis-Energiekarten von Ultra-Necrozma-GX auf den Ablagestapel
und erhöht dann pro abgelegte Karte den Schaden um 80 Schadenspunkte. Der
Massive Schaden dieser Attacke ist ihren Preis Wert. Mit nur zwei angelegten
Psycho-Basis-Energiekarten verursacht sie beachtliche 180 Schadenspunkte –
kommt dann noch ein Wahlband (gegen gegnerischen Pokémon-GX
oder Pokémon-EX) oder Bestien-Energie Prisma-Stern hinzu, erhöht sich
der Schaden um weitere 30. Falls das noch nicht genug sein sollte, schickst du
mit 3 Psycho-Basis-Energiekarten so ziemlich jedes gegnerische Pokémon ohne
zusätzliche Hilfsmittel über die Wupper.
So
eifriges Ablegen von Energien würde normalerweise dafür sorgen, dass man
schnell ohne Nachschub dasteht, doch dieses Deck hat eine passende Lösung:
Calamaneros Psycho-Aufladung. Diese unglaubliche Fähigkeit ermöglicht
es dir, einmal pro Zug eine Psycho-Energie-Karte aus deinem Ablagestapel an ein
Pokémon auf deiner Bank anzulegen. Du kannst somit also mehrere Energien pro
Zug wiederbeschaffen, wenn du mehrere Calamanero im Spiel hast; mit nur ein
paar von ihnen auf deiner Bank, kann die von Photonen-Geysir verbrauchte
Energie im Handumdrehen ersetzt werden.

Necrozmas
Invasion geht mit Morgenschwingen-Necrozma-GX weiter. Diese
Form von Necrozma spielt eher eine unterstützende Rolle, indem es zu vermeiden
hilft, dass Ultra-Necrozma-GX ohne Energiereserven in der Aktiven
Position feststeckt. Einmal pro Zug kannst du Morgenschwingen-Necrozma-GX
dank der Fähigkeit Invasion von deiner Bank gegen dein Aktives Pokémon
austauschen, was dir erlaubt, Ultra-Necrozma-GX mithilfe von Calamanero
mit Energie zu versorgen. Dann kannst Morgenschwingen-Necrozma-GX
kostenlos zurückziehen, indem du einen Leichtstein anlegst, und
anschließend wieder Ultra-Necrozma-GX für einen geballten Angriff zurück
in den Kampf schickst.
Somit
kannst du jede Runde mit Ultra-Necrozma-GX angreifen, indem du zuerst
Invasion einsetzt, um Morgenschwingen-Necrozma-GX einzuwechseln, dann
Ultra-Necrozma-GX auf der Bank mithilfe von Calamanero mit Energie versorgst,
danach Morgenschwingen-Necrozma-GX zurückziehst und schlussendlich
Ultra-Necrozma-GX an seine Stelle schickst, um mit einem frisch
geladenen Photonen-Geysir anzugreifen als wäre nichts gewesen.
Spieltipps
Unsere
Deckliste verzichtet auf die Hilfe von Linette, um Pokémon zu
finden, somit unterscheidet sich die Anfangsstrategie ein wenig von den meisten
Decks im Standardformat. Du solltest versuchen, ein paar Iscalar zu ergattern,
um sie zu Calamanero zu entwickeln, ein Morgenschwingen-Necrozma-GX
inklusive Leichtstein parat zu haben und natürlich ein Ultra-Necrozma-GX
mit einer angelegten Metall-Energie oder Bestien-Energie
vorzubereiten.
Anstatt diese Karten mit Linette zu finden, wirst du mit den Karten arbeiten
müssen, die du ziehst – und den Rest mit einer Kombination aus Unterstützer-
und Itemkarten ausfindig machen.
Die beste
dieser Karten ist der neue Geheimnisvolle Schatz, der das
Aufbauspiel erheblich erleichtert. Geheimnisvoller Schatz erlaubt dir, eine beliebige
Karte von deiner Hand auf deinen Ablagestapel zu legen, um dann dein Deck nach
einem Psycho- oder Drachen-Pokémon zu durchsuchen und es auf deine Hand zu
nehmen. Auf diese Weise kannst du all deine Schlüssel-Pokémon ergattern und
gleichzeitig deinen Ablagestapel mit Psycho-Energie füllen, um Zündstoff für
Calamaneros Psycho-Aufladung zu liefern.

Trotz
der Tatsache, dass dieses Deck nur eine moderate Menge an Psycho-Energie
enthält, ist es wichtig, schon früh im Spiel Psycho-Energie auf den Ablagestapel
zu kriegen, damit Calamanero seine Wunder wirken kann. Hab keine
Trennungsängste, wenn es um Psycho-Energie geht – es wirkt zunächst ein wenig
kontraintuitiv, doch bei diesem Deck ist das Befördern auf den Ablagestapel der
schnellste Weg, Energie ins Spiel zu bringen. Der zuvor genannte Geheimnisvolle
Schatz, Prof. Platan und Hyperball sind alle gut
geeignet, um deinen Ablagestapel auf Vordermann zu bringen.
Kapu-Fala-GX und Kommandutan sind beide kein unverzichtbares Standbein
dieses Decks, doch sie liefern einen gewissen Grad an Sicherheit. Kapu-Fala-GX'
Fähigkeit Wunderfang kann entweder in der Not eine benötigte
Schlüssel-Unterstützerkarte oder den gewinnbringenden Bromley für
dich finden – oder dir mit Prof. Platan, Cynthia oder N
den Ausweg aus einer schlechten Hand bescheren. Kommandutan wird zu Beginn
eines Spiels keine tragende Rolle spielen, doch es kann später den Effekt von N
limitieren, wenn du nur noch ein oder zwei Preiskarten übrighast.
Ultra-Necrozma-GX‘
Attacke Licht des Erlöschens-GX wird nicht oft etwas erlöschen, doch du
solltest die Augen nach Möglichkeiten offenhalten, die Attacke einzusetzen. Sie
fügt jedem Pokémon deines Gegners 60 Schadenspunkte zu, doch sie kann nur
eingesetzt werden, wenn die kombinierte Anzahl an Preiskarten beider Spieler 6
oder weniger beträgt. Das bedeutet, dass du sie wahrscheinlich nie einsetzen
kannst, wenn dein Gegner früh im Spiel noch einen Haufen Basis-Pokémon mit
niedrigen KP auf der Bank sitzen hat. Sie kann jedoch angeschlagene Pokémon
ausschalten und einen Gegner bestrafen, der versucht sich mithilfe von Trasla, Remoraid oder Zorua später im Spiel zu erholen.
Morgenschwingen-Necrozma-GX
kann ein großartiger Ersatz-Angreifer sein, besonders gegen Pokémon mit einer
Schwäche gegen Psycho. Zögere nicht, es im Kampf gegen Decks mit Kampf-Pokémon
wie Masskito-GX anstelle von Ultra-Necrozma-GX
aufzupowern. Vielleicht wirst du sogar seine Attacke Lunarfinsternis-GX
einsetzen, um bei einer drohenden Niederlage das Blatt noch zu wenden – sie
sorgt für Schutz für eine Runde, während du selbst schweren Schaden austeilst.
Sogar Kapu-Falas Energieantrieb oder Kommandutans Psychokinese kann erstaunlich
gut mit Calamaneros Psycho-Aufladung zusammenwirken.
Die
mächtige Kombination aus Ultra-Necrozma-GX und Calamanero ist zweifellos
beliebt, also ist es ein guter Zeitpunkt, sich mit diesen brandneuen Karten
bekannt zu machen. Calamaneros Psycho-Aufladung ermöglicht unglaubliche
Flexibilität, sodass das Deck ganz nach deinem Geschmack mit anderen Pokémon,
die mit Psycho- oder Farblos-Energie angreifen, umgestellt werden kann.
Trainerkarten wie Linette, Top-Elixier, Parallelstadt und
Superangel funktionieren ebenso tadellos mit diesem Deck und bieten
dir weitere Optionen für eine Anpassung nach deinem Belieben.
Viel
Erfolg in deinem nächsten Pokémon-Sammelkartenspiel-Kampf, Trainer! Und vergiss
nicht, auf Pokemon.de/Strategie
vorbeizuschauen, um die neuesten Strategien zum Pokémon-Sammelkartenspiel und
den Videospielen zu erhalten.