Seit Jahrzehnten entdecken Kinder auf der ganzen Welt die bezaubernde Welt der Pokémon. Viele dieser Kinder werden zu lebenslangen Fans. Zur aktuellen Pokémon-Produktfamilie gehören Videospiele, das Pokémon-Sammelkartenspiel (TCG), TV-Serien, Filme, Spielwaren, Bücher und vieles mehr. Sowohl die Pokémon-Videospiele als auch das Pokémon-Sammelkartenspiel fördern das strategische Denken zusätzlich zu Lese- und Mathematikfähigkeiten. Pokémon legt außerdem großen Wert auf guten Sportsgeist und Respekt gegenüber anderen Spielern.
Was sind Pokémon?
Pokémon sind Wesen in allen Formen und Größen, die im Freien oder an der Seite ihrer menschlichen Partner („Trainer“ genannt) leben. Während ihrer Abenteuer wachsen Pokémon heran, gewinnen an Erfahrung und entwickeln sich gelegentlich sogar zu stärkeren Pokémon. Hunderte von bekannten Pokémon bevölkern das Pokémon-Universum und unzählige weitere warten darauf, entdeckt zu werden!
Pokémon-Videospiele
Die ersten Pokémon-Videospiele wurden 1999 in Europa für den Nintendo Game Boy veröffentlicht, und die Serie hat die Popularität von Pokémon seither weiter vorangetrieben.
In vielen Spielen schlüpft der Spieler in die Rolle eines jungen Trainers, der von Ort zu Ort reist, Pokémon fängt, trainiert und mit ihnen gegen die Pokémon anderer Trainer antritt, um Champ der Pokémon-Liga zu werden. Ein weiteres Ziel ist es, alle im Spiel existierenden Pokémon zu fangen und zu katalogisieren. Trotz dieses kämpferischen Aspekts der Spiele vermeiden die Pokémon-Spiele explizite Gewalt – Pokémon sterben im Laufe des Spiels nie. Die Trainer werden ermutigt, während des Spiels an anderen Aktivitäten teilzunehmen, inklusive Talent- und Schönheitswettbewerben, Campen, Kochen und Angeln (natürlich nach Pokémon!).
Die Spieler können sogar gegeneinander antreten und Pokémon mit anderen Spielern vor Ort und auf der ganzen Welt tauschen, was Kindern helfen kann, die Vorzüge des Teilens und des Sportsgeistes zu lernen.
Erfahre mehr über Pokémon-Videospiele.
Pokémon-Sammelkartenspiel
Im Pokémon-Sammelkartenspiel stellen sich die Spieler ihre Decks aus ihren Lieblings-Pokémon zusammen und treten dann gegeneinander an. Sie schicken ihre Pokémon in den Kampf, um Preiskarten zu gewinnen, indem sie die Pokémon ihres Gegners besiegen. Spieler können ihre Decks von Grund auf neu zusammenstellen oder auf Themendecks zurückgreifen – vorgefertigte Decks, die die Grundlagen des Spiels abdecken. Anschließend können sie ihre Kartensammlungen mit Boosterpacks verstärken, in denen zusätzliche Karten sind. So können sie eine größere Vielfalt an Decks zusammenstellen. Da die Spieler aus Tausenden von Karten wählen können, ist jedes Spiel anders. Das ganze Jahr über werden neue Kartensets, sogenannte „Erweiterungen“, veröffentlicht, die dafür sorgen, dass sich das Spiel entwickelt und sowohl für Spieler als auch Sammler interessant bleibt.
Erfahre mehr über das Pokémon-Sammelkartenspiel.
Pokémon-Zeichentrick
Animierte Pokémon-Abenteuer gibt es schon seit langer Zeit – fast so lange wie die Pokémon-Videospiele. Die Haupt-Zeichentrickserie, Pokémon – Die TV-Serie, folgt den Reisen eines jungen Trainers namens Ash Ketchum mit seinem Pokémon-Kumpel Pikachu, die die Welt der Pokémon entdecken, exotische Orte besuchen, neue Freunde finden und unterwegs auf viele interessante neue Menschen und Pokémon treffen. Auf ihren Reisen lernen Ash und seine Freunde, was Teamwork, Mitgefühl, Freundschaft und Fair Play bedeuten, während Ash auf sein Ziel hinarbeitet, ein Pokémon-Meister zu werden. Die Serie ist im Laufe der Jahre so beliebt geworden, dass sie eine Reihe von Zeichentrickfilmen hervorgebracht hat, in denen sich Ash in der Regel mit Legenden der Pokémon-Welt auseinandersetzt.
Zusätzlich zu Pokémon – Die TV-Serie gibt es limitierte Zeichentrickserien wie Pokémon Generationen und Pokémon: Zwielichtschwingen, die andere Geschichten aus der Welt von Pokémon erzählen. Außerdem gibt es Pokémon Kids TV, auf dem animierte Videos wie Kinderreime und Lieder zum Mitsingen verfügbar sind, die perfekt für jüngere Pokémon-Fans sind.
Du kannst Pokémon-Animationen kostenlos online auf Pokémon-TV ansehen. Es gibt auch eine Pokémon-TV-App für Handys, Nintendo Switch und andere mobile Geräte.
Erfahre mehr über Pokémon-Zeichentrick
Pokémon-Trainer-Club
Ein Pokémon-Trainer-Club-Konto ermöglicht Pokémon-Fans das Anmelden in Pokémon-Apps wie Pokémon GO und mehr. Es erlaubt außerdem Teilnehmern des Play! Pokémon-Programms, ihre Teilnahme und Ergebnisse bei Wettbewerben zu verfolgen. Eltern können Konten für Kinder unter 13 Jahren erstellen und verwalten, um die Privatsphäre von jüngeren Pokémon-Fans zu schützen und ihnen zusätzliche Sicherheit zu bieten.
Play! Pokémon
Um das Spielen mit anderen Pokémon Fans zu fördern, hat The Pokémon Company International das Programm Play! Pokémon ins Leben gerufen. Innerhalb dieses Netzwerks haben Pokémon Spieler die Möglichkeit, bei Freundschaftsspielen oder Wettbewerben gegeneinander anzutreten. In Ligen, Turnieren sowie Veranstaltungen der Meisterschaftsserien können die Spieler ihre Strategien testen, Pokémon- und Sammelkarten tauschen und unter den Pokémon-Fans neue Freundschaften schließen.
Der Zweck des Play! Pokémon-Programms besteht vor allem darin, Kindern eine spaßige und organisierte Spielumgebung zu bieten, in der sie sozial und geistig wachsen können. So wird innerhalb der Play! Pokémon-Umgebung viel Wert auf Spaß, Fairness, Ehrlichkeit, Respekt, Sportsgeist und Lernfähigkeit gelegt. Das Spiel fördert nicht nur logisches und strategisches Denken, Sportsgeist, grundlegende mathematische Fähigkeiten und Lesekompetenz – es ist inzwischen so populär, dass Eltern und ihre Kinder an denselben Veranstaltungen teilnehmen.
Play! Pokémon unterstützt nicht-wettbewerbsorientiertes und wettbewerbsorientiertes Spielen durch Pokémon-Ligen und Turniere. Pokémon-Ligen finden in ungezwungenem Umfeld statt und Liga-Mitglieder werden allein fürs Mitspielen belohnt – egal, ob sie gewinnen oder verlieren. Pokémon-Liga-Veranstaltungen finden an öffentlichen Orten wie Spieleläden, Gemeindezentren oder Büchereien statt und werden von offiziellen Liga-Leitern durchgeführt.
Eine Liga in der Nähe finden oder eine starten.
Erfahre mehr über Play! Pokémon.
Bei weiteren Fragen zu Pokémon oder The Pokémon Company International wenden Sie sich bitte über unser Kundenservice-Portal an uns.