Das Masken-Pokémon ist zurück und diesmal treibt es seinen Schabernack in der Pokémon-Sammelkartenspiel-Erweiterung Karmesin & Purpur – Ewige Rivalen! Alle vier Formen sind mit Karten vertreten, die sich auf die unterschiedlichen Energietypen konzentrieren, die es mit der Macht seiner Masken manifestiert. Werfen wir mal einen Blick darauf!
Türkisgrüne-Maske-Ogerpon ist vom Typ Pflanze und mit seiner ersten Attacke bringst du mehr Energie auf das Spielfeld. Für lässt dich Pflanzen-Kagura dein Deck nach einer Basis-Pflanzen-Energiekarte durchsuchen, die du an eines deiner Pokémon anlegen kannst. Mische anschließend dein Deck. Auf diese Weise kannst du deine Schwergewichte kampfbereit machen oder sie sogar an Türkisgrüne-Maske-Ogerpon anlegen, wenn du Onis Hammer einsetzen willst. Aber bedenke, dass Türkisgrüne-Maske-Ogerpon jene Attacke dafür nicht im nächsten Zug einsetzen kann.
In dieser Illustration von Tomomi Ozaki scheint Türkisgrüne-Maske-Ogerpon spielerisch durch den Wald zu tollen, als ob es dich dazu einlädt, ihm nachzujagen.
In dieser Form setzt Ogerpon auf die Macht des Feuers und wird zu Ofenmaske-Ogerpon. Es hat eine ähnliche erste Attacke wie Türkisgrüne-Maske-Ogerpon, aber du suchst nach einer Basis-Feuer-Energiekarte, die du an eines deiner Pokémon anlegen kannst – jene auf deiner Bank oder vielleicht sogar an Ogerpon selbst. Für
kann Ofenmaske-Ogerpon dann Sengende Flammen einsetzen, um dem gegnerischen Aktiven Pokémon 80 Schadenspunkte zuzufügen und es in den Speziellen Zustand Verbrennung zu versetzen.
Diese aggressive Form von Ogerpon bombardiert seine Gegner mit der Intensität des Feuers, wie wir in der Illustration von HYOGONOSUKE sehen können. Das beeindruckende Feuer hinter Ogerpon verbreitet einen bedrohlichen Schein, der nur zu gut zu Ogerpons kämpferischem Gesichtsausdruck passt.
Vielleicht erkennst du mittlerweile das Muster – Wasser-Kagura lässt dich für eine Basis-Wasser-Energiekarte heraussuchen und an eines deiner Pokémon anlegen – danach mischst du dein Deck. Brunnenmaske-Ogerpon ist bekanntermaßen sowohl im Angriff als auch in der Verteidigung sehr stark und setzt auf die Macht des Wassers, um seine Attacken zu entfesseln. Blasengully fügt beispielsweise 100 Schadenspunkte zu und heilt bei diesem Pokémon 30 Schadenspunkte.
In dieser Illustration von rika, die voller glitzernder Wassertropfen ist, scheint Brunnenmaske-Ogerpon durch das Wasser zu stapfen – hinter seiner gleichmütigen Maske verbirgt es ein verschmitztes Lächeln.
Fundamentmaske-Ogerpon rundet unsere Sammlung als Pokémon vom Typ Kampf ab. Wie auch bei den anderen Formen kannst du hier, diesmal mit Gesteins-Kagura, eine Basis-Kampf-Energiekarte aus deinem Deck heraussuchen und an ein Pokémon deiner Wahl anlegen. Danach mischst du wie gehabt dein Deck. Für
kannst du mit Bergramme einem gegnerischen Pokémon 100 Schadenspunkte zufügen und danach die oberste Karte vom Deck deines Gegners auf seinen Ablagestapel legen.
Fundamentmaske-Ogerpon tollt hier über die Klippen, während der Sonnenuntergang die Szenerie in bunten Farben erscheinen lässt. Es scheint sich in dieser Illustration von Kazumasa Yasukuni prächtig zu amüsieren.
Welches Ogerpon wird dein Deck bereichern? Du kannst sie alle – und noch mehr – in der Pokémon-Sammelkartenspiel-Erweiterung: Karmesin & Purpur – Ewige Rivalen finden, die am 30. Mai 2025 veröffentlicht wird. Schau in der Zwischenzeit ab und zu auf der Website, den offiziellen Social-Media-Kanälen von Pokémon und anderen Seiten vorbei, um mehr Karten-Vorschauen zu erhalten.