Nähert sich Gefahr, schließen sie sich mit anderen Artgenossen zusammen und begegnen der Bedrohung mit einem Chor aus Ultraschallwellen.
Man geht davon aus, dass sich das Horn auf ihrem Kopf zurückgebildet hat, damit sie ihre Jungen nicht beim Füttern verletzen.
Angreifer werden bei Berührung gelegentlich vergiftet.
Greift das Pokémon ein Ziel desselben Geschlechts an, verursacht es mehr Schaden. Bei einem Ziel des anderen Geschlechts hingegen teilt es weniger Schaden aus.
The Pokémon Company International ist nicht für den Inhalt verknüpfter Websites, die nicht von The Pokémon Company International betrieben werden, verantwortlich. Die Datenschutz- und Sicherheitsrichtlinien solcher Websites können von den Standards der Pokémon Company International abweichen.
Die Administratoren von Pokémon.de wurden benachrichtigt und werden überprüfen, ob der Bildschirmname den Nutzungsbedingungen entspricht.
Deine Anfrage konnte nicht vervollständigt werden. Bitte versuche es erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktiere bitte den Kundendienst.
Fürs Pokémon TV schauen hast du 0 Trainer-Chip(s) erhalten!