Bei den Pokémon-Weltmeisterschaften gibt es
ein umfangreiches Programm an Nebenveranstaltungen, an denen alle Teilnehmer
teilnehmen können, die ein offizielles Veranstaltungs-Badge besitzen,
unabhängig davon, ob sie an der Hauptveranstaltung teilnehmen. Spiele das ganze
Wochenende über in Wettbewerben des Pokémon-Sammelkartenspiels, der Videospiele
Pokémon Schwert und Pokémon Schild, Pokémon Tekken DX und Pokémon
GO um eine Vielzahl toller Preise. Es ist eine großartige Gelegenheit, mit
Trainern aus der ganzen Welt zu spielen.
Sammelkartenspiel-Spieler
können sich bei Pickup-Pod-Spielen im Standardformat oder Build &
Battle-Turnieren messen, Einzel- und Viererpack-Versionen von Ditto-Draft
spielen, sich mit einem Freund im Team-Format zusammentun oder sich mit einer
Gruppe zusammentun und gegen einen überdimensionalen Boss im Raid-Format
antreten. Diejenigen, die eine besondere Herausforderung suchen, können ihren
Eifer in der Arenaleiter-Herausforderung testen, bei der jedes Deck im
Erweiterten Format nur Pokémon von einem Typ und nur ein einziges Exemplar
jeder Karte enthalten darf, ausgenommen von der Regel sind Basis-Energiekarten.
Für die Arenaleiter-Herausforderung bei dieser Veranstaltung können die Spieler
jede turnierfähige Karte verwenden, unabhängig davon, in welcher Sprache sie
gedruckt ist. Weitere Informationen zu all diesen Formaten findest du im neuen
Pokémon-Sammelkartenspiel Handbuch für Spielalternativen auf der Seite Regeln
& Ressourcen!
Fans von Pokémon Schwert and Pokémon
Schild, die ihre eigene Nintendo Switch und ihr eigenes Spiel
mitgebracht haben, können das ganze Wochenende über bei Pickup-Pod-Spielen in
die Action einsteigen oder an einem der drei verschiedenen Turnierformate
teilnehmen. Das Spikeford-Doppelkampfturnier verwendet die Regeln der Serie 12,
geht aber noch einen Schritt weiter, indem es die nicht zugelassenen Pokémon
der Serie 12 und Dynamax verbietet! Beim Fang-Cup haben die Spieler nur 30
Minuten Zeit, um ein neues Team zu fangen und zu trainieren, das auf ein
bestimmtes Gebiet im Spiel beschränkt ist, bevor sie sich in ein
Drei-Runden-Turnier stürzen. Zu guter Letzt stellt der Calamanero-Cup das
Turnier auf den Kopf, denn die Spieler müssen die ganze Zeit mit ihrer Nintendo
Switch verkehrt herum spielen.
Die Nebenveranstaltungs-Pods von Pokémon Tekken DX finden im Teamkampf-Format statt, aber mit den beiden Veranstaltungen King of the Hill und Mannschaftskämpfe bringen wir das auf das
nächste Level. Melde deine Mannschaft in 3er-Gruppen an, wobei jeder von euch
ein Pokémon im Team kontrolliert, und trete gegen gegnerische Gruppen an. Wenn
ein Pokémon kampfunfähig wird, übernimmt das nächste Teammitglied den
Controller. Wenn du glaubst, dass du stark genug bist, um es alleine zu
schaffen, kannst du bei King of the Hill als Gewinner der Runde sitzen bleiben
und gegen einen neuen Gegner antreten. Für jeden Sieg gibt es Punkte, und es
gibt sogar einen Bonus für diejenigen, die die maximale Siegesserie erreichen.
Alle Nebenveranstaltungen finden im Pokémon Tekken DX-Bereich der Halle
statt.
Das ganze Wochenende über finden Pokémon GO-Veranstaltungen für diejenigen statt, die einen kleineren Bildschirm bevorzugen. Egal, ob du gerne gegen andere Spieler kämpfst oder Feldforschung
betreibst, wir haben eine Vielzahl von Möglichkeiten für dich, dich zu
beteiligen. Unsere beliebte Schnitzeljagd von den nordamerikanischen
Internationalmeisterschaften kehrt zurück, mit einer geänderten Aufgabenliste,
um dich in die richtige Stimmung für das Event zu bringen.
Schließlich wird Pokémon UNITE sein triumphales Debüt feiern und am Sonntag von der Hauptbühne zu den
Nebenveranstaltungen wechseln. Wenn du dich für diese neue Art, Pokémon zu
erleben, interessierst, komm vorbei und sprich mit unseren Professoren, die
dich durch das Herunterladen des Spiels führen und dir Tipps geben können,
damit du bei der Action auch ordentlich mitmischen kannst.
Weitere Informationen zu jedem dieser Formate
findest du in den entsprechenden Zeitplänen und Veranstaltungsdetails unten.
Alle Zeiten sind in BST angegeben. Die Zeiten
können sich ändern. Die Anmeldung für Nebenveranstaltungen endet etwa eine
Stunde vor Ende der Nebenveranstaltungen.
Pokémon-Sammelkartenspiel-Nebenveranstaltungen
Donnerstag,
18. August
10:00–20:00 Uhr | Pod-Turniere – Standard | 5 britische Pfund |
10:00–20:00 Uhr | Pod-Turniere – Ditto-Draft, ein Boosterpack | 5 britische Pfund |
10:00 Uhr | Ditto-Draft,
vier Boosterpacks | 20 britische Pfund |
12:30 Uhr | Team-Format | 5 britische Pfund pro Person |
14:00 Uhr | Build & Battle | 20 britische Pfund |
14:00 Uhr | Raid-Format | 5 britische Pfund pro Person |
16:30 Uhr | Raid-Format | 5 britische Pfund Person |
18:00 Uhr | Ditto-Draft, vier Boosterpacks | 20 britische Pfund |
18:30 Uhr | Raid-Format | 5 britische Pfund pro Person |
Freitag,
19. August
10:00–20:00 Uhr | Pod-Turniere – Standard | 5
britische Pfund |
10:00–20:00 Uhr | Pod-Turniere – Standard, nur Junioren | Kostenlos |
10:00–20:00 Uhr | Pod-Turniere – Ditto-Draft, ein Boosterpack | 5 britische Pfund |
10:00 Uhr | Arenaleiter-Herausforderung | 5 britische Pfund |
10:30 Uhr | Ditto-Draft, vier Boosterpacks | 20 britische Pfund |
13:00 Uhr | Raid-Format | 5 britische Pfund pro Person
14:00 Uhr Team-Format 5 britische Pfund pro Person |
14:30 Uhr | Build
& Battle | 20 britische Pfund |
16:00 Uhr | Ditto-Draft, vier Boosterpacks | 20 britische Pfund |
16:00 Uhr | Arenaleiter-Herausforderung | 5 britische Pfund |
16:30 Uhr | Raid-Format | 5 britische Pfund pro Person |
18:00 Uhr | Build & Battle | 20 britische Pfund |
18:30 Uhr | Raid-Format | 5 britische Pfund pro Person |
Samstag,
20. August
Sonntag,
21. August
9:00–14:00 Uhr | Pod-Turniere
– Standard | 5 britische Pfund |
9:00–14:00 Uhr | Pod-Turniere
– Standard, nur Junioren | Kostenlos |
9:00–14:00 Uhr | Pod-Turniere
– Ditto-Draft, ein Boosterpack | 5 britische Pfund |
9:00–14:00 Uhr | Pod-Turniere – Raid-Format | 5 britische Pfund pro Person |
9:00 Uhr | Build & Battle | 20 britische Pfund |
9:30 Uhr | Team-Format | 5britische Pfund pro Spieler |
10:00 Uhr | Arenaleiter-Herausforderung | 5 britische
Pfund |
12:00 Uhr | Ditto-Draft, vier Boosterpacks | 20
britische Pfund |
Pokémon
Schwert und Pokémon Schild-Nebenveranstaltungen
Donnerstag, 18. August
10:00–20:00 Uhr | Pod-Turniere – Serie 12 | 5 britische Pfund |
11:00 Uhr | Fang-Cup – Routen 7, 8, 9 | 5 britische Pfund |
15:30 Uhr | Spikeford-Doppelkampfturnier | 5 britische Pfund |
Freitag,
19. August
10:00–20:00 Uhr | Pod-Turniere – Serie 12 | 5
britische Pfund |
10:00–20:00 Uhr | Pod-Turniere – Serie 12, nur Junioren | Kostenlos |
12:00 Uhr | Calamanero-Cup | 5
britische Pfund |
16:30 Uhr | Fang-Cup – Routen 3,4,5 | 5 britische Pfund |
Samstag,
20. August
Sonntag,
21. August
9:00–14:00 Uhr | Pod-Turniere
– Serie 12 | 5 britische Pfund |
9:00–14:00 Uhr | Pod-Turniere
– Serie 12, nur Junioren | Kostenlos |
9:00 Uh | Spikeford-Doppelkampfturnier | 5 britische Pfund |
10:00 Uhr | Calamanero-Cup | 5 britische Pfund |
Pokémon
Tekken DX-Nebenveranstaltungen
Donnerstag, 18. August
Samstag,
20. August
9:00–20:00 Uhr | Pod-Turniere
– Basiskampf | 5 britische Pfund |
11:00 Uhr | King
of the Hill | 5 britische Pfund |
15:00 Uhr | Mannschaftskämpfe | 5 britische Pfund pro Spieler |
Sonntag,
21. August
9:00–14:00 Uhr | Pod-Turniere
– Basiskampf | 5 britische Pfund |
9:30 Uhr | King
of the Hill | 5 britische Pfund |
Pokémon GO -Nebenveranstaltungen
Donnerstag, 18. August
Freitag,
19. August
10:00–20:00 Uhr | Schnitzeljagd | 5
britische Pfund |
10:00–20:00 Uhr | Pod-Turniere – Superliga | 5 britische Pfund |
Samstag,
20. August
9:00–20:00 Uhr | Schnitzeljagd | 5 britische Pfund |
9:00–20:00 Uhr
| Pod-Turniere
– Superliga | 5 britische Pfund |
Sonntag,
21. August
9:00–14:00 Uhr | Schnitzeljagd | 5
britische Pfund |
9:00–14:00 Uhr | Pod-Turniere
– Superliga | 5 britische Pfund |
Pokémon
UNITE-Nebenveranstaltungen
Sonntag,
21. August
10:00 Uhr | Spielen lernen | Kostenlos |