
Bestreite Kämpfe in Pokémon-Sammelkartenspiel- und Videospiel-Regionalmeisterschaften, die auf der ganzen Welt stattfinden. Nach den Pokémon-Internationalmeisterschaften sind die Pokémon-Regionalmeisterschaften die größten Veranstaltungen hinsichtlich Teilnehmerzahl und Championship Points-Auszahlung.
Preise, Stipendien und Gutscheine in Höhe von bis zu 50.000 US-Dollar (abhängig von der Teilnehmerzahl)
Die Teilnahme unterliegt keinen Qualifikationseinschränkungen oder Restriktionen hinsichtlich des Wohnorts.
Spieler des Pokémon-Sammelkartenspiels müssen ihr eigenes Deck mit 60 Karten mitbringen, das dem unten aufgeführten Format entspricht. Spieler der Pokémon-Videospiele müssen ihr eigenes System und ein zulässiges Team mitbringen.
Alle Spieler, die über ein Pokémon-Trainer-Club-Konto verfügen und sich innerhalb des Play! Pokémon-Programms nichts zu Schulden haben kommen lassen, können an diesen Veranstaltungen teilnehmen.
Veranstaltungsplan der Pokémon-Regionalmeisterschaften 2020
Die Turnierveranstalter der Pokémon-Regionalmeisterschaften bestimmen selbst, ob sie ihre Pokémon-Sammelkartenspiel-Veranstaltung im Standardformat oder im Erweiterten Format abhalten. Spieler der Videospiele verwenden zu Beginn der Saison 2020 die Spiele Pokémon Ultrasonne und Pokémon Ultramond für Systeme der Nintendo 3DS-Familie. Sei gespannt auf weitere Informationen bezüglich der Formatänderungen.
Bei den meisten Regionalmeisterschaften werden sowohl für das Pokémon-Sammelkartenspiel als auch die Pokémon-Videospiele Wettkämpfe ausgetragen. Einige Veranstaltungen können jedoch nur für Spieler des Pokémon-Sammelkartenspiels oder für Spieler der Pokémon-Videospiele angesetzt werden. Weitere Informationen zu einzelnen Veranstaltungen findest du über die Event-Suche.
Veranstaltungsplan der Regionalmeisterschaften in den USA und Kanada
Datum | Veranstaltungsort | Sammelkartenspiel-Format |
28.–29. September 2019 | Atlantic City Convention Center - Hall A One Convention Blvd Atlantic City, NJ | Standardformat |
11.–13. Oktober 2019 | Knoxville Convention Center 701 Henley St. Knoxville, TN | Standardformat |
2.–3. November 2019 | Greater Richmond Convention Center - Hall D 403 N 3rd St. Richmond, VA | Erweitertes Format |
8.–10. November 2019 | Oregon Convention Center 777 NE Martin Luther King Jr. Blvd Portland, OR | Erweitertes Format |
29. November–1. Dezember 2019 | Ocean Center 101 N. Atlantic Ave. Daytona Beach, FL | Standardformat |
7.–8. Dezember 2019 | San Diego Convention Center - Hall E 111 W Harbor Dr. San Diego, CA | Standardformat |
17.–19. Januar 2020 | Hyatt Regency DFW International Airport 2334 N International Pkwy Dallas, TX | Erweitertes Format |
28. Februar–1. März 2020 | Gateway Center 1 Gateway Dr. Collinsville, IL | Erweitertes Format |
Veranstaltung abgesagt | The International Centre 6900 Airport Rd. Mississauga, Ontario, CA | Standardformat |
Veranstaltung abgesagt | Charlotte Convention Center 501 S College St. Charlotte, NC | Erweitertes Format |
Veranstaltung abgesagt | Salt Palace Convention Center - Hall 1 100 S West Temple Salt Lake City, UT | Erweitertes Format |
8.–10. Mai 2020 | Albany Capital Center 55 Eagle St. Albany, NY | Standardformat |
22.–24. Mai 2020 | Grand Wayne Convention Center 120 W Jefferson Blvd Fort Wayne, IN | Standardformat |
23.–24. Mai 2020 | Santa Clara Convention Center - Hall C 5001 Great America Pkwy Santa Clara, CA | Standardformat |
5.–7. Juni 2020 | Wisconsin Center 400 W. Wisconsin Avenue Milwaukee, WI | Standardformat |
Änderungen der Termine, Veranstaltungsorte und Formate vorbehalten. Weitere Veranstaltungen könnten zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt werden.
Veranstaltungsplan für die europäischen Regionalmeisterschaften
Siehe auch: Terminplan der Sonderveranstaltungen in Europa
Datum | Veranstaltungsort | Pokémon-Sammelkartenspiel-Format |
7.–8. September 2019 | Ponds Forge Sports Centre Sheaf St Sheffield S1 2BP Großbritannien | Standardformat |
28.–29. September 2019 | Sartory Säle Friesenstraße 44-4850670 Köln Deutschland | Standardformat |
11.–12. Januar 2020 | Ruhr Congress Stadionring 20 44791 Bochum Deutschland | Standardformat |
7.–8. März 2020 | Baltiska Hallen Eric Perssons väg 8A 217 62 Malmö Schweden | Standardformat |
2.–3. Mai 2020 | Exhibition Centre Liverpool – Hall A King's Dock, Port of Liverpool Liverpool L3 4FP Großbritannien | Standardformat |
Änderungen der Termine, Veranstaltungsorte und Formate vorbehalten. Weitere Veranstaltungen könnten zu einem späteren Zeitpunkt hinzugefügt werden.
Veranstaltungsplan für die lateinamerikanischen Regionalmeisterschaften
Datum | Veranstaltungsort | Pokémon-Sammelkartenspiel-Format |
25.–26. Januar 2020 | Amcham Business Center R. da Paz, 1431 Chácara Santo Antônio (Zona Sul) São Paulo - SP, 04713-001 Brasilien* | Standardformat |
Veranstaltung abgesagt | Expoville R. XV de Novembro, 4315 Glória, Joinville - SC, 89216-201 Brasilien* | Standardformat |
30.–31. Mai 2020 | Praia Centro Hotel Av. Monsenhor Tabosa, 740 Praia de Iracema, Fortaleza - CE, 60165-01 Brasilien* | Standardformat |
*Nur Pokémon-Sammelkartenspiel
Änderungen der Termine und Veranstaltungsorte vorbehalten.
Veranstaltungsplan für die ozeanischen Regionalmeisterschaften
Datum | Veranstaltungsort | Pokémon-Sammelkartenspiel-Format |
7.–8. Dezember 2019 | Brisbane City Hall 64 Adelaide St Brisbane City QLD 4000, Australien | Standardformat |
21.–22. Dezember 2019 | Kuala Lumpur Convention Center Kuala Lumpur City Centre, 50088 Kuala Lumpur Wilayah Persekutuan Kuala Lumpur, Malaysia | Standardformat |
14.–15. März 2020 | Perth Town Hall 601 Hay St Perth WA 6000, Australien | Standardformat |
16.–17. Mai 2020 | Quaycentre's Hall of Legends Olympic Blvd Sydney Olympic Park NSW 2127, Australien | Standardformat |
Änderungen der Termine und Veranstaltungsorte vorbehalten.
Championship Points der Pokémon-Sammelkartenspiel-Regionalmeisterschaften 2020
Die Auszahlung von Championship Points bei den Pokémon-Sammelkartenspiel-Regionalmeisterschaften ist wie folgt festgelegt:
Platzierung | Championship Points | Kicker (Teilnehmerzahl) |
1. Platz | 200 | 0 |
2. Platz | 160 | 0 |
3.–4. Platz | 130 | 0 |
5.–8. Platz | 100 | 0 |
9.–16. Platz | 80 | 48 |
17.–32. Platz | 60 | 100 |
33.–64. Platz | 50 | 200 |
65.–128. Platz | 40 | 400 |
129.–256. Platz | 30 | 800 |
Hinweise:
Bestbewertungsgrenze: 6 (gilt auch für Sonderveranstaltungen)
Änderungen der Championship Point-Werte vorbehalten.
Championship Points bei den Pokémon-Videospiel-Regionalmeisterschaften 2020
Die Auszahlung von Championship Points bei den Pokémon-Videospiel-Regionalmeisterschaften ist wie folgt festgelegt:
Platzierung | Championship Points | Kicker (Teilnehmerzahl) |
1. Platz | 200 | 0 |
2. Platz | 160 | 0 |
3.–4. Platz | 130 | 0 |
5.–8. Platz | 100 | 0 |
9.–16. Platz | 80 | 48 |
17.–32. Platz | 60 | 100 |
33.–64. Platz | 50 | 200 |
65.–128. Platz | 40 | 400 |
129.–256. Platz | 30 | 800 |
Hinweise:
Bestbewertungsgrenze: 6 (gilt auch für Sonderveranstaltungen)
Änderungen der Championship Point-Werte vorbehalten.
Teilnahmegebühren
Die Teilnahmegebühren werden vom Turnierveranstalter bestimmt. Wende dich an den Turnierveranstalter oder besuche die Veranstaltungsseite, um weitere Informationen zu erhalten.
Preise
Preise werden an die besten Spieler in jeder der drei Altersklassen vergeben. Spieler müssen ein Pokémon-Trainer-Club-Konto besitzen, das mit einer Spieler-ID verknüpft ist. Außerdem müssen Spieler für das Play! Pokémon-Programm eingeschrieben sein, um Points und Belohnungen erhalten zu können.
Sowohl bei den Pokémon-Sammelkartenspiel- als auch bei den Videospiel-Regionalmeisterschaften ist das Preisformat vom Alter des Empfängers abhängig. Die Preise der Regionalmeisterschaften für die Saison der Play! Pokémon-Meisterschaftsserie 2020 sehen wie folgt aus.
Ab 18 Jahren:
Preise ab 5.000 US-Dollar: Wahl zwischen Stipendium oder Bargeld
Preise unter 5.000 US-Dollar: Bargeld
Unter 18 Jahren:
Preise ab 5.000 US-Dollar: Wahl zwischen Stipendium oder Pokémon-Visa®-Prepaid-Karte
Preise unter 5.000 US-Dollar: Pokémon-Visa®-Prepaid-Karte
Änderungen der Preise und Preisverteilung vorbehalten.
Alle Teilnehmer erhalten allein fürs Spielen 3 Play! Points und eine Pokémon-Regionalmeisterschafts-Promokarte (solange der Vorrat reicht)!
Preise hängen von der Teilnehmeranzahl pro Altersklasse ab. Sofern nicht anderweitig angegeben, werden alle Preise in US-Dollar ausgezahlt und unterliegen evtl. einer Abzugssteuer. Preisgewinner sollten einen qualifizierten Steuerberater bezüglich ihrer steuerlichen Verpflichtungen zurate ziehen.
Preistabelle der Pokémon-Sammelkartenspiel-Regionalmeisterschaften
Schau bald noch mal vorbei, um Informationen zu Preisen zu erhalten.
Änderungen vorbehalten.
In zulässigen Märkten erhalten die Top-64-Spieler des Pokémon-Sammelkartenspiels außerdem Pokémon-Sammelkartenspiel-Boosterpacks, unabhängig von der Teilnehmerzahl.
1.–8. Platz: 108 Boosterpacks
9.–16. Platz: 72 Boosterpacks
17.–32. Platz: 36 Boosterpacks
33.–64. Platz: 18 Boosterpacks
Preistabelle der Pokémon-Videospiel-Regionalmeisterschaften
Schau bald noch mal vorbei, um Informationen zu Preisen zu erhalten.
Änderungen vorbehalten.
In zulässigen Märkten erhalten die Top-16-Spieler der Pokémon-Videospiele außerdem Pokémon-Sammelkartenspiel-Boosterpacks, unabhängig von der Teilnehmerzahl.
1.–2. Platz: 72 Boosterpacks
3.–4. Platz: 36 Boosterpacks
5.–8. Platz: 18 Boosterpacks
9.–16. Platz: 9 Boosterpacks